ÖKO-TEST nimmt Hundespielzeug unter die Lupe

Ein hellbrauner Labradoodle liegt neben seinem Plüschteddy. Beide schauen in die Kamera
Mittwoch, 27. Dezember 2023

Viele Hundespielzeuge sind unbedenklich, einige jedoch mit Mängeln

ÖKO-Test nimmt Hundespielzeug unter die Lupe

Für die allermeisten Hunde ist Spielzeug unverzichtbar. Sie dienen der Beschäftigung und der Zahnpflege, indem es die Zähne mechanisch reinigt und den Speichelfluss anregt. Allerdings sollte diesen Job idealerweise Kauartikel übernehmen. In jedem Fall macht es herrlich Spaß, mit Hundespielzeug herumzutollen oder einfach darauf herumzukauen.

ÖKO-Test hat insgesamt 21 Hundespielzeuge eingekauft – zehn davon aus Gummi und elf aus textilen Materialien. Das günstigste Produkt ist bereits für 50 Cent zu haben, das teuerste kostet 14,99 Euro. In verschiedenen Laboren wurden die Produkte auf Schadstoffe untersucht.

Elf Artikel erhielt einen "sehr gut". In anderen Spielzeugen fand man halogenorganische Verbindungen. Zwei Stoff-Hundespielzeuge kamen über ein "befriedigend" nicht hinaus.: Beim "Hunter Hundespielzeug Eiby Giraffe S" färbte das gelbe Garn stark ab, beim "Vitakraft Pure Nature Pony" färbte der braune Stoff an Kopf und Körper ab.

In zwei Spielzeugen aus Naturkautschuk hat das Labor aus Sicht von ÖKO-Test bedenkliche Mengen an Phenanthren, einem polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff (PAK) nachgewiesen.

Den vollständigen Test finden Sie in der aktuellen ÖKO-Test-Ausgabe, die heute erscheint.


Anzeige

  • Wurst mit Rasierklingen

    Berlin an der Spitze der Giftköder-Statistik

  • Neue Steuer für Vierbeiner

    Südtirol führt Hunde-Taxe ein

  • Verhaltensforschung

    Wie Hunde die menschliche Sprache entschlüsseln

  • Die tierischsten Märkte des Jahres

    Deutschlands Hundeweihnachtsmärkte 2025

  • Tierische Diagnostik

    Wie Hunde Parkinson erkennen

  • Anzeige: Urlaub mit dem Vierbeiner bei GEW Ferien

    Herbstzauber mit Wau-Effekt

  • Schwere Sicherheitsmängel

    Babboe stoppt Lastenrad-Verkauf und warnt vor weiterer Nutzung

  • Anton Fichtlmeiers Expertentipps für Hunde im Winterwunderland

    Sicher durch Schnee und Eis

  • DOGandTRAVEL trifft...

    Martin Rütter im DOGandTRAVEL-Interview

  • Hohe Krebsrate bei Golden Retrievern

    Genetischer Schlüssel gefunden

  • TIERisch gut 2023

    Alles rund um Hund und Katze in Karlsruhe

  • Dortmund

    Hund & Pferd: Die beliebte Familienmesse ist zurück

Anzeige

  • Freundlich oder geizig?

    Können Hunde den Charakter des Menschen erkennen?

  • Wie Übergewicht unsere Haustiere krank macht

    Die schwere last der Liebe

  • Zwischen Hausrecht und Herzlichkeit: Hunde im Restaurant

    Kellner, einmal Wasser bitte!

  • Genetische Vielfalt und Evolution von Hunden

    Einblick in die Evolution der Hunderassen durch internationales DNA-Datenbankprojekt

  • Fit durch den Herbst

    5 Praxis-Tipps: Wie wir unsere Hunde optimal auf die kühle Jahreszeit vorbereiten

  • So schützen Sie Ihren Hund vor der unsichtbaren Gefahr

    Giftköder-Alarm!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen